Zurück zu allen Ideen

PLZ: 86152
Carmen
Spielplatz der Vielfalt - Permakultur in der Stadt
Die Idee in einem Satz
Auf einem verlassenen Spielplatz wollen wir Vielfalt für Menschen, Pflanzen und Tiere schaffen.
Was die Idee verändert
Durch die Arbeit im Garten kommt die heterogene Nachbarschaft zusammen und entwickelt sich zur Gemeinschaft. Der vernachlässigte Spielplatz wird durch Permakultur belebt, die Natur gestärkt und wieder zum gemeinsamen, nachhaltigen Lebensraum erweckt.
Wie die Idee umgesetzt wird
Die "Lebendige Nachbarschaft Am Bogen" organisiert sich seit 2021 in mehreren Aktionen rund um einen verlassenen Spielplatz in der Augsburger Altstadt (Jakobervorstadt Nord). Der Impuls und die Unterstützung für den Start kamen von SONEC (https://sonec.org) und vom Quartiersmanagement Jakobervorstadt Nord.
Während die Kinder spielerisch Natur erleben, kümmern sich die Erwachsenen um die Weiterentwicklung des Spielplatzes und der Gemeinschaft: inzwischen wurde gemeinsam ein Komposter gebaut und ein Permakulturbeet angelegt, bei welchem die vor Ort gefundenen Rohstoffe (z. B. Äste, Pflanzenreste) eingesetzt wurden. Ein Sandkasten mit recyceltem Sand wird aus wiederverwertetem Material gebaut.
Der Spielplatz soll sich durch Aktionen nach dem Leitgedanken der Permakultur nach und nach in einen angenehmen Aufenthaltsort verwandeln. Dafür muss die Nachbarschaft noch weitere gemeinschaftliche Projekte umsetzen, wie zum Beispiel, weiter Rasen säen, einen Schuppen für die Werkzeuge bauen, Spielelemente für Kinder und Jugendliche entwickeln und vieles mehr.
Wie können andere mitmachen?
Die Nachbarschaft trifft sich jeden 2. Freitag und jeden 4. Donnerstag im Monat. Jeder ist herzlich willkommen - auf dem Spielplatz gibt es immer was zu tun: Müll sammeln, Sand sieben, pflanzen, pflegen und ernten. Und natürlich gemeinsam feiern!
Dafür setze ich das Preisgeld ein
Weitere Ideen aus der Nachbarschaft: