Ideen aus der Nachbarschaft:
Zurück zu allen Ideen
Titelbild.jpg
PLZ: 58332
Kirsten
Schwelm ist: handarbeitssüchtig – Kreativität nachhaltig nutzen
Die Idee in einem Satz
Einmal im Monat in der "Handlung" alte Handarbeitstechniken vermitteln, gebrauchte Textilien tauschen, reparieren, recyceln und dabei Vorträgen, Ideen oder Lesungen rund um das Thema Klimaschutz und Nachhaltigkeit lauschen.
Was die Idee verändert
Das Konsumverhalten: Mit großem Energieaufwand und Rohstoffeinsatz hergestellte Textilien werden viel zu schnell weggeworfen, obwohl andere sie gern weiterverwenden würden oder sie wunderbar umgearbeitet werden könnten. Den Umgang mit unseren Ressourcen: Das Bewußtmachen des CO2 Einsparpotentials durch den nachhaltigen Gebrauch unserer Kleidung. Die Grundzufriedenheit im Alltag: Durch die Arbeit mit den eigenen Händen bekommt man einen engeren Bezug zu den hergestellten Dingen, als wenn man sie wahllos im Internet bestellt oder für 1 Euro im Discounter kauft. Auch als Ausgleich zum stundenlangen Starren auf Bildschirme ist die Handarbeit wunderbar geeignet.
Wie die Idee umgesetzt wird
In meinem Ladenlokal "Handlung", wo ich bereits Workshops zu verschiedenen Kreativ-Themen veranstalte, möchte ich zu regelmäßigen Treffen in lockerer Runde bei Kaffee und mitgebrachten Textilien aufrufen. Traditionelle Techniken wie Häkeln, Stricken, Sticken und Knüpfen, aber auch Socken-Stopfen, Nähen von Hand, Kleidung-Reparieren und -Ändern und das Umarbeiten verschiedenster textiler Materialien zu etwas Neuem werden die Teilnehmer (und ich) sich gegenseitig vermitteln. Wer diese Techniken kennt und nutzt, bewahrt traditionelle, schon weitgehend vergessene Handarbeitstechniken und findet vielleicht sogar zu einem neuen Freizeitverhalten ohne Dauerkonsum und Medienberieselung. Interessierte dürfen sich etwas abschauen, wer eine besondere Handarbeitstechnik beherrscht kann sie vorführen, wer Interessantes zu Nachhaltigkeitsthemen zu erzählen hat, kann das hier tun, Überzähliges kann mitgebracht und getauscht werden.
Wie können andere mitmachen?
Indem sie vorbeikommen, mitmachen, mitbringen, tauschen, upcyceln, reparieren, weiter- und wiedernutzen, über interessante Themen informieren, helfen und weitererzählen.
Dafür setze ich das Preisgeld ein
Weitere Ideen aus der Nachbarschaft: