Zurück zu allen Ideen

PLZ: 66802
Christine
Nachhaltig Eigenbrötlern am Backtag im Gemeinschaftsofen
Die Idee in einem Satz
Vollwertige, z.B. lang fermentierte, frische Backwaren können Energie sparend in einem großen Brotbackofen an Backtagen im integrativem Kreis gebacken und Bedarfsorientiert verteilt werden.
Was die Idee verändert
Es werden Anheizkosten vieler Backöfen eingespart.
Synergie ist wärmend, nährend und liebevoll.
Chance Rezepte auszutauschen, Verkostungen
Bedarfsorientierte Portionierung der Kuchen und Backwaren
Kulturübergreifende Backwelten vor Ort kennenlernen und bewahren
Modellcharakter
Entstehung eines Treffpunkts
Wie die Idee umgesetzt wird
Im interkulturellen Frauengarten der Zukunftswerkstatt Saar e.V. innerhalb des Kleingarten Dillingen/Saar Nord treffen sich meist Freitags Frauen mit Ihren Kindern zum Gärtnern und um Lebensmittel zuzubereiten. Gerne möchten wir die alte Tradition des Backtages integrieren. Parallel zum Gärtnern könnten unsere Kuchen, Fladen und Brote in einem Brotbackofen backen. Anschaffung oder Bau eines geeigneten Ofens und Zubehör wäre eine wichtige Voraussetzung.
Wie können andere mitmachen?
Gerne können z.B. auch die benachbarten Kleingärtner:innen und andere interessierte Bürger:innen teilnehmen. Der Backtag könnte auch Frauen, die nicht unbedingt Gärtnern wollen in die Multikulti Frauengruppe locken.
Dafür setze ich das Preisgeld ein
Weitere Ideen aus der Nachbarschaft: