Ideen aus der Nachbarschaft:
Zurück zu allen Ideen
Petershof Wassertank.jpeg
PLZ: 50968
Saskia
H2O² Petershof - Wasser aus dem Quadrat fürs Quartier
Die Idee in einem Satz
Auf die riesigen Dachflächen des alten denkmalgeschützten Vierkanthof "Petershof" in Köln-Müngersdorf fällt Regenwasser: Wir sammeln es in Tanks, machen es für die Nachbarschaft zum Gießen von Bäumen im öffentlichen Raum zugänglich und informieren über die Auswirkungen von Wasserknappheit auf die konkrete Umwelt im Quartier.
Was die Idee verändert
Köln leidet - wie andere Städte auch - unter der klimawandelbedingten Trockenheit. Seit Ende Februar hat es in Köln sehr wenig geregnet. Wir bemerken es an den vielen – zum Teil unter Naturdenkmalschutz stehenden – Bäumen, die in unserem Quartiersprojekt „Petershof“ in Müngersdorf stehen: sie blühen kürzer, lassen ihre Blätter bereits jetzt hängen. In großen Wassertanks fangen wir das wenige Regenwasser auf, was auf die riesigen Dachflächen des Petershofs fällt. Damit gießen wir zum einen die denkmalgeschützten Bäume, zum anderen laden wir die Nachbarschaft ein, sich Wasser zum Gießen weiterer Bäume im öffentlichen Raum abholen zu kommen. Dazu kooperieren wir mit Baumpat*innen und kaufen zusammen Baumwassersäcke. Durch begleitende informative Workshops zum Thema Wasserknappheit tragen wir zu einem Bewusstsein für Möglichkeiten zum Wassersparen bei und animieren die Nachbar*innenschaft zum Mitmachen.
Wie die Idee umgesetzt wird
Vier Wassertanks wurden bereits in den Ecken des Hofes aufgestellt, um Regenwasser aufzufangen. Bereits nach zwei kleinen Regenfällen in den letzten Wochen sind die Tanks wegen der großen Oberfläche des Dachs zur Hälfte gefüllt. Daher brauchen wir weitere Tanks, die so aufgestellt werden, dass Menschen ihre Gießkannen auffüllen können und somit die umliegenden Bäume und Pflanzen gießen können. Außerdem werden zwei Informationsveranstaltungen für Erwachsene organisiert (Thema: Auswirkungen der Wasserknappheit auf die Stadt Köln und Nachhaltige Grauwasserkreisläufe) sowie ein Spielenachmittag zum Thema in Kooperation mit dem Kita-Träger unseres Projekts „Zebra e.V.“.
Wie können andere mitmachen?
Da der Petershof wöchentlich geöffnet ist, können Nachbar*innen kommen und Wasser für die umliegenden Bäume abholen. Wir besorgen gemeinsam Wassersäcke und bewässern damit die unter Naturdenkmalschutz stehenden Bäume im Hof. Zu den Mitmach-Aktionen und Infoveranstaltungen laden wir über Social Media (Instagram: petershof.koeln; Newsletter: Info@petershof.org; facebook: Machbarschaft Petershof, Website: www.petershof.org) ein. Zum Kinder-Wasser-Nachmittag werden die Kinder aus dem Quartier eingeladen.
Dafür setze ich das Preisgeld ein
Weitere Ideen aus der Nachbarschaft: