Zurück zu allen Ideen

PLZ: 59555
Christel
Gemeinschaftsgarten Nagalino
Die Idee in einem Satz
Ein Naturgarten, in dem die Biodiversität gefördert wird unterstützt die Pflanzen- und Tierwelt, so dass sich die Natur erholen kann und zum Klimaschutz beiträgt.
Was die Idee verändert
Höhere Biodiversität, ein besseres Kleinklima im und um den Garten und die Menschen werden aufgeschlossener für die Natur und beginnen sie zu schützen und zu schätzen.
Die Folgen des Klimawandels werden in einem Nutzgarten direkt sichtbar (Trockenheit, Stürme) und es beginnt ein Umdenken. Es wird direkt, quasi am eigene Leib erfahrbar, wie sich die Wetterveränderungen auswirken.
Wie die Idee umgesetzt wird
Wir haben in diesem Jahr mit der Umsetzung des Gartens begonnen. Wir haben ein Grundstück, mehrere Gärtner*innen, die einen möglichst vielfältigen Garten anlegen. Dazu gehört eine Wildblumenwiese, eine Kräuterspirale, Gemüseanbau, Stauden für Bienen und andere Insekten, heimische Hecken und Beerenobst. Alte Obstbäume sind in Planung. Wir hängen Nistkästen auf. Unterschlupf für Fledermaus, Igel und Co. soll ebenfalls geschaffen werden.
Wie können andere mitmachen?
Wir rufen dazu auf, sich uns anzuschließen und mitzumachen. Jeder, der Interesse am Gärtnern hat kann mitmachen. Über reges Interesse aus der Nachbarschaft würden wir uns freuen. Wir sind mittendrin!
Dafür setze ich das Preisgeld ein
Weitere Ideen aus der Nachbarschaft: