Ideen aus der Nachbarschaft:
Zurück zu allen Ideen
IMG_20190808_144525.jpg
PLZ: 31134
Henner
Die Kehrwoche
Die Idee in einem Satz
Wir kehren vor der eigenen Tür! Bürgerinnen und Bürger reinigen die eigene Straße zwischen den Intervallen der regelmäßigen kommunalen Straßenreinigung. Dazu treffen die Bürger eine Vereinbarung für wechselnde Kehrwochen, die nach alter Tradition am jeweiligen Ende den Nächsten an die Tür gehängt wird. Zeitraum und Reihenfolge wird vorher abgesprochen. Zur Verfügung gestellt werden einfache Hilfsmittel, wie beispielsweise eine Greifzange. Dadurch werden vermeidbare Extrafahrten und Zusatzaufwände der kommunalen Straßenreinigung vermieden.
Was die Idee verändert
Bürgerinnen und Bürger erhalten eine beabsichtigte Sensibilisierung für Sauberkeit im eigenen Umfeld, ersparen zusätzliche Einsätze von Reinigungsfahrzeugen und werden dazu zu Multiplikatoren im Quartier.
Wie die Idee umgesetzt wird
Durch ein „Flugblatt" in meiner Straße schlage ich das Prinzip Die Kehrwoche vor und lade zu einer Auftaktveranstaltung interessierte Nachbarn ein. Gemeinsam verabschieden wir das Prinzip und planen die 1. Schritte.
Wie können andere mitmachen?
a. der Wettbewerb „Klimaschutz nebenan" stellt die Mittel für die Erstausrüstung zur Verfügung, ersatzweise die Kommune. b. über eine planvolle Öffentlichkeitsarbeit wird nach den ersten nachweisbaren Erfolgen in den örtlichen Medien berichtet um Nachahmer zu finden.
Dafür setze ich das Preisgeld ein
Weitere Ideen aus der Nachbarschaft: