Ideen aus der Nachbarschaft:
Zurück zu allen Ideen
Foto- Philip Bernstorf.jpg
PLZ: 12209
Rita
Denk-mal-ans-Klima
Die Idee in einem Satz
Als Nachbar:innen wollen wir Klima- und Denkmalschutz zusammen denken und erarbeiten ein Modellprojekt für klimarelevante Sanierungen (z.B. mit Solar- und/oder Photo-Voltaik-Anlagen, des weiteren auch Maßnahmen zur Wärmedämmung und Wärmegewinnung) für unsere denkmalgeschütze Wohnanlage, die rund 60 Mehrfamilienhäuser umfasst.
Was die Idee verändert
Mit dem Projekt wollen wird die bisher repressiven Denkmalschutzrichtlinien aufbrechen und zukunftsfähige Konzepte für Klimaschutz auch in denkmalgeschützten Wohnanlagen ermöglichen. Mit der Schaffung eines Modells können Klimaschutzmaßnahmen durchgeführt werden, die auch mit den Bestimmungen des Denkmalamtes vereinbar sind. Damit sorgen wir für mehr Akzeptanz und höhere Transparenz und ermöglichen einfachere Verfahren.
Wie die Idee umgesetzt wird
Eine Initiative aus engagierten Nachbar:innen lädt zum 'Tag der Nachbarschaft', dem 20. Mai, alle weiteren Nachbar:innen zu einem moderierten Kiezgespräch mit der Initiative KIEZconnect ein. Alle Nachbar*innen werden nicht nur über Mundpropaganda, sondern auch über Flyer im Briefkasten, Plakaten in Geschäften der Umgebung und über nebenan.de informiert. In der AG "Denk-mal-ans-Klima" bündeln wir unsere Kompetenzen und Energien und erarbeiten erste Schritte für einen Konzeptentwurf, mit dem wir dann gemeinsam an die Denkmalbehörde herantreten und die Diskussion eröffnen. Denn gemeinsam sind wir stärker!
Wie können andere mitmachen?
Alle, die am Tag der Nachbarschaft zu unserem Kiezgespräch und in unsere AG kommen, sind mit ihren Ideen und Beiträgen herzliche willkommen! Wir freuen uns auf den Austausch und sind ansonsten auch per Email (auf Flyer und Poster vermerkt) sowie auf nebenan.de erreichbar.
Dafür setze ich das Preisgeld ein
Weitere Ideen aus der Nachbarschaft: